Text: Pressemeldung, automatisch übersetzt mit Google Translate
Bilder: Cyrille Quintard / SCOTT Sports
Die französische Trailrunnerin von SCOTT trotzte apokalyptischen Bedingungen und errang auf den anspruchsvollen Vulkanpfaden der Kanarischen Inseln einen karrierebestimmenden Sieg.
Givisiez, Schweiz, Mai 2025. SCOTT Running-Athletin Anne-Lise Rousset Séguret sicherte sich am vergangenen Samstag einen souveränen Sieg beim Transvulcania Ultramarathon 2025 und meisterte damit eine der anspruchsvollsten Ausgaben in der Geschichte des Events. Trotz extremer Wetterbedingungen und eines hart umkämpften Teilnehmerfelds absolvierte Rousset die 73 km lange Strecke mit 4.350 Höhenmetern in 8 Stunden und 18 Minuten und lag damit über 18 Minuten vor ihrer engsten Konkurrentin Ekaterina Mityaeva.
Der Transvulcania ist bekannt für seine spektakulären Vulkanpfade und das normalerweise sonnige Wetter. Dieses Jahr brachte er jedoch sintflutartige Regenfälle, starken Wind, dichten Nebel und tückisches Gelände mit sich. Mehrere Spitzenathleten, darunter Titelverteidigerin Ruth Croft, mussten aufgrund der extremen Bedingungen ihre Teilnahme absagen. Rousset jedoch zeigte sich der Herausforderung gewachsen und zeigte eine Leistung, die von Strategie, Durchhaltevermögen und hervorragender Leistung am Renntag geprägt war.

„Ich bin wegen der Sonne und des warmen Wetters zur Transvulcania gekommen“, erzählte Rousset in ihrem Interview mit iRunFar nach dem Rennen. „Als wir am Vortag die Wettervorhersage sahen, wollten wir es kaum glauben. Irgendwann dachte ich, sie würden das Rennen abbrechen. Mit diesem Wetter auf La Palma hatte ich nicht gerechnet, aber es war perfekt.“
Nachdem Rousset 2016, 2017 und 2019 bereits Zweite geworden war, stellt ihr Sieg 2025 einen entscheidenden Moment für ihre Karriere dar.
„Es wird meine letzte Transvulcania sein, denn ich werde nach diesem Jahr aufhören“,
fügte sie hinzu. „Deshalb bin ich sehr glücklich und stolz.“
Meisterhafte Rennstrategie
Der Durchbruch gelang auf halber Strecke auf einem laufbaren Streckenabschnitt. Dieser Moment unterstrich Anne-Lises straßenorientiertes Training, darunter ein Halbmarathon zu Beginn der Saison. Beim technischen Abstieg vom Roque de Los Muchachos, dem mit 2.426 Metern höchsten Gipfel der Insel, baute sie ihren Vorsprung weiter aus.

Während des gesamten Rennens vertraute Rousset auf den SCOTT Supertrac RC 3, einen Trail-Rennschuh, der für Präzision, Grip und Performance auf anspruchsvollstem Gelände entwickelt wurde. Mit seiner aggressiven Außensohle und der sicheren Passform bot der RC 3 das nötige Vertrauen und die nötige Kontrolle, um die rutschigen und exponierten Trails La Palmas unter extremen Bedingungen zu meistern.
„Anne-Lises Sieg ist ein Beweis für ihr außergewöhnliches Talent und ihre mentale Stärke“, sagte Peter Cable, Head of Running bei SCOTT Sports. „Wir sind stolz darauf, Athleten zu unterstützen, die den Geist des Trailrunnings verkörpern und Grenzen mit den Produkten überschreiten, die wir speziell für diese extremen Anforderungen entwickelt haben.“
Rousset wird ihre Aufmerksamkeit nun später in dieser Saison auf die französischen Trail-Meisterschaften richten.
Mehr zum Transvulcania: www.transvulcania.com