Home PressemeldungenFuschl am See als neue Heimat von mozart 100 by UTMB®am 23. Mai 2026

Fuschl am See als neue Heimat von mozart 100 by UTMB®am 23. Mai 2026

von Sigrid Eder

Text: Pressemeldung

Ein neues Kapitel im Herzen des Salzkammerguts

Nach mehr als einem Jahrzehnt unvergesslicher Austragungen in der Mozartstadt Salzburg
schlägt der mozart 100 by UTMB® ein neues Kapitel auf. Ab 2026 findet das Event zur Gänze in
der Seen- und Bergwelt des Salzkammerguts statt – mit Fuschl am See als neuem
Austragungsort.
Dieser Schritt ist eine Folge der Entscheidung der Stadt Salzburg, den Kapitelplatz und Domplatz
für die Veranstaltung nicht mehr zur Verfügung zu stellen.
Dies war aber auch die Möglichkeit der Neuausrichtung des Events: Josef Mayerhofer, Gründer
von mozart 100, ist überzeugt: „Dieser Schritt bot uns die Chance, das Event
weiterzuentwickeln: Athleten erleben die Natur noch intensiver. Die Strecke führt auf den Spuren
von Mozarts Familie in St. Gilgen über Strobl hinauf auf die ikonischen Gipfel Schafberg und
Zwölferhorn – Landschaften, die seit Generationen Künstler und Abenteurer inspirieren. Unser
Streckenchef Sepp Gruber hat wieder exzellente Arbeit geleistet.“
Christian Braunstein, Bürgermeister von Fuschl am See, betont: „mozart 100 by UTMB war
immer schon in der Region verankert. Wir freuen uns, dass mit dem Wechsel nach Fuschl am
See als Austragungsort auch die wesentliche Wertschöpfung in der Fuschlsee- und
Wolfgangsee-Region erfolgen wird.“

Das Fuschlsee-Bad als zentraler Zielort

Der zentrale Zielort für alle Bewerbe ist das Fuschlsee-Bad mit der Fuschlsee-Halle und bietet
nicht nur ausreichend Platz, sondern auch wichtige Infrastruktur wie Parkplätze.
Renndirektorin Claudia Kolussi ist stolz: „Der Zieleinlauf direkt am See am Gelände des
Fuschlsee-Bades ist ein Highlight für alle Teilnehmer und wird unvergessliche Bilder in die
gesamte Welt transportieren.“

Unvergleichliche szenische Vielfalt

Kristallklare Seen wie Fuschlsee und Wolfgangsee, abwechslungsreiche Trails von schnellen
Uferwegen bis zu schmalen Waldpfaden sowie ikonische Gipfel mit einzigartigen Panoramen.
Jeder Kilometer erö`net neue Perspektiven: Seen, Täler und Gipfel verändern sich mit Licht und
Landschaft. Highlights sind die Schafbergbahn, die Zwölferhorn-Seilbahn und natürliche
Aussichtspunkte mit 360°-Blicken über das Salzkammergut.

Streckenführung von Strobl bis zum Gaisberg

Ein internationales Feld von rund 3.000 Teilnehmern aus über 70 Nationen tri`t auf eine Strecke,
die die gesamte Fuschlsee- und Wolfgangsee-Region einbindet: von St. Wolfgang über Strobl, St.
Gilgen, Fuschl am See, Faistenau, Hof und Koppl bis hin zum Gaisberg.

Technische Herausforderung bis auf den Gipfel des Schafbergs

Ein Höhenprofil von 500 bis 1.783 Metern Höhe, ausgesetzte Grate am Zwölferhorn und
Nockstein sowie ein Terrain, das Ausdauer, Kraft und Strategie gleichermaßen fordert, sind
prägen den Charakter. Der Höhepunkt für die Teilnehmer der Königsdisziplin mozart 100 (120
km, 6.000 Höhenmeter) ist der steile Anstieg von St. Wolfgang über die Nordseite des
Schafbergs bis zur Himmelspforte.

Hoher Komfort & außergewöhnliches Erlebnis

Ein kompaktes Race Village, kurze Wege, reibungslose Logistik und Unterkünfte für jedes
Budget. Nach dem Rennen erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die
Begleitenden Genuss am Seeufer, österreichische Gastfreundschaft und eine entspannte
Atmosphäre, die den wahren Geist des Trailrunnings widerspiegelt.

Weitere Informationen unter mozart100.com

Das könnte dir ebenfalls gefallen