Home MarkenKomperdell Komperdell Erlkönig FXP Stöcke Testbericht

Komperdell Erlkönig FXP Stöcke Testbericht

von Sigrid Eder
11 Aufrufe

Daten und Fakten

Gewicht: 167 g (bei Länge 125 cm)
Packmaß: 45 cm
UVP: € 249,95
Verfügbar in folgenden Längen: 105/110/115/125/130/135 cm

Der Erlkönig FXP ist und war in den letzten Wochen und Monaten in aller Munde. Das (Ent)Faltsystem ist einzigartig und schnell, doch funktioniert es so wie gewollt? Wie läuferfreundlich ist der Stock wirklich? Wir hatten den Stock bei vielen Touren und Trainingsläufen im Einsatz.

Der Faltmechanismus

Das Besondere am Erlkönig ist nicht nur das Design, sondern vor allem der Faltmechanismus. Im zusammengeklappten ‚Modus‘ ist der Stock mittels Klettband fixiert und auf ein Maß von 45 cm reduziert (bei der oben genannten Referenzlänge von 45 cm). Öffnet man dieses Klettband nun, entfaltet sich der Stock in Sekundenschnelle von selbst (Ein Video dazu gibt es auf unserer Instagram Seite -> www.instagram.com/trailrun365). Während des Laufens ist das mega praktisch und es funktioniert auch reibungslos.

Die Gegenrichtung, sprich das Zusammenklappen ist nicht ganz so einfach. Zum Einen sind die kleinen Knöpfe, auf die man drücken muss, relativ schwer zu finden (schwarz bei dem schwarz-weißen Design, siehe Foto), zum Anderen geht es auch relativ streng. Ob der Zug nach ein paar Monaten Nutzung nachlässt, können wir an der Stelle nicht beantworten bzw. beurteilen. Nach dem Zusammenklappen können die Stöcke entweder in einem Köcher fixiert werden oder aber mit dem Klettband. Ansonsten – logisch! – entfalten sich die Stöcke ungewollt wieder von selbst.

Material/Verarbeitung

Wirklich hervorzuheben ist die Steifigkeit. Zwar ist wie oben beschrieben das Zusammenfalten etwas schwergängig, dafür wackelt bei dem Stock rein gar nichts. Die Griffe sind rutschfest und können ausgetauscht werden (verfügbar sind aktuell die Farben grün, pink und schwarz). „Pimp your pole“ nennt Komperdell das Konzept!
Die Handschlaufen sind austauschbar, könnten etwas komfortabler sein.

Garantie

Egal, was mit dem Stock passiert – ob er nun bricht, etwas kaputt geht oder was auch immer: Komperdell garantiert 3 Jahre Reparatur oder Ersatz, ohne wenn und aber. Finden wir ziemlich genial und einzigartig!

Fazit

Der Faltmechanismus ist für uns im Test offen gesagt ein für und wider. Das Ausklappen ist extrem lässig, weil man wirklich blitzschnell den Stock zur Verfügung hat. Das Zusammenklappen dagegen dauert länger als bei anderen Stöcken. Die Steifigkeit finden wir extrem gut, das Preis-/Leistungsverhältnis aufgrund der dreijährigen Garantie ebenso. Von uns gibt es deshalb eine klare Kaufempfehlung.

Mehr dazu

www.komperdell.com

Das könnte dir ebenfalls gefallen

Newsletter Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer up to date mit regelmäßiger Rennvorschau, Berichten, Gewinnspielen und vielem mehr!