Trailrunning Szene
  • Home
  • Trail-News
  • Pressemeldungen
  • Testberichte
  • Marken
  • Rezepte
  • Trail Kalender 2025
Donnerstag, August 21, 2025
Trailrunning Szene
  • Home
  • Trail-News
  • Pressemeldungen
  • Testberichte
  • Marken
  • Rezepte
  • Trail Kalender 2025
  • Login/Register
Trailrunning Szene
Trailrunning Szene
  • Werbung auf trailrunning-szene.at
  • Impressum und Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2021 - All Right Reserved
Home Allgemein10 Jahre Silvrettarun 3000
AllgemeinBerichteRennvorschau

10 Jahre Silvrettarun 3000

von Sigrid Eder 27. Dezember 2021
27. Dezember 2021
0 Kommentare 0FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
3,5K

Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Vier Strecken – ein Ziel: Beim 10. Silvrettarun 3000 am 16. Juli 2022 laufen versierte Hobbyathleten und Marathonläufer von Ischgl nach Galtür. Berglaufprofis können sich an dem „Marathon auf einen Dreitausender“ sprich, der „Hard“-Distanz mit 42,195 Kilometern über 1.814 Höhenmeter auf das knapp 3.000 Meter hohe Kronenjoch versuchen. Wem das zu anspruchsvoll ist, tritt auf einer der drei abwechslungsreichen, kürzeren Trailrunning-Distanzen an. Im Ziel winkt den schnellsten Athleten ein Gesamtpreisgeld von 14.000 Euro, das auch im Jubiläumsjahr gleichberechtigt auf Damen und Herren verteilt wird.

Zusätzlich läuft jeder Teilnehmer für den guten Zweck, denn pro Teilnehmer gehen fünf Euro des Startgeldes an den Charity Partner „Wings for Life“. Neben den Einzelwertungen über die vier Distanzen gibt es Team- und Gruppenwertungen. Das Rennen ist Teil des „Österreichischen Berglaufcups 2022“.

Spartipp: Wer sich bis zum 31. Dezember 2021 anmeldet, zahlt für die Strecken „Small“ und „Light“ ein vergünstigtes Startgeld von 29 statt 59 Euro bzw. für die Strecken „Medium“ und „Hard“ 31 statt 61 Euro.

„Unsere Idee, vor zehn Jahren zwei kleine Läufe in Ischgl und Galtür zum Silvrettarun 3000 zusammen zu legen, um den Teilnehmern neben einem Bergmarathon auf knapp 3000 Meter auch herrliche Blicke auf die blaue Silvretta mit ihren 74 Dreitausendern zu bieten, ist mehr als nur aufgegangen.“,

freut sich OK-Chef Josef Kurz anlässlich des 10. Jubiläums. „Der seit Beginn stetig steigende Teilnehmer-Zuwachs gibt uns recht und zeigt uns, dass sich unser Silvrettarun 3000 inzwischen auch international fest in den Terminkalendern der Läufer etabliert hat.“, so Kurz weiter.

Galtür ist das Ziel

Vier imposante Trailrunning-Strecken leiten die Läufer beim 10. Silvrettarun 3000 vom Start in Ischgl bis ins Ziel nach Galtür – Naturerlebnis mit spektakulärer Bergkulisse inklusive. Auf dem Programm stehen neben der Marathonstrecke (42,195 Kilometer und 1.814 Höhenmeter) die Varianten „Small“ (11,2 Kilometer und 306 Höhenmeter), „Light“ (19,36 Kilometer und 873 Höhenmeter) und „Medium“ (29,9 Kilometer und 1.482 Höhenmeter). „Der stetige auch internationale Zulauf beim Silvrettarun 3000 zeigt uns, dass unser Event inzwischen ein beliebter Termin in den Rennkalendern geworden ist. Und auch im Jubiläumsjahr haben wir mit vier unterschiedlich anspruchsvollen Distanzen wieder für alle Läufertypen etwas dabei.“, freut sich OK-Chef Josef Kurz. Gleich bleibt außerdem die Wertung von Teams und Gruppen: Bei der Teamwertung tritt auf jeder Strecke jeweils ein Teilnehmer an, die Zeiten werden addiert und das schnellste Team gewinnt. Die ersten drei Teams werden mit Preisgeld belohnt. Der Wanderpokal für Gruppen geht unabhängig von Zeit und Strecken an die größte angetretene Gruppe.

Strecken im Detail:

Small: 11,2 km / 306 Hm
Light: 19,36 km / 873 Hm
Medium: 29,9 km / 1.482 Hm
Hard: 42,195 km / 1.814 Hm

Startgeld

Anmeldung bis 31.12.2021: 31 Euro (Small/Light/Nordic Walking); 41 Euro (Medium/Hard)
Anmeldung bis 30.04.2022: 41 Euro (Small/Light/Nordic Walking); 51Euro (Medium/Hard)
Anmeldung bis 11.07.2022: 51 Euro (Small/Light/Nordic Walking); 61 Euro (Medium/Hard)
Anmeldung ab 12.07.2022: 61 Euro (Small/Light/Nordic Walking); 71 Euro (Medium/Hard)
Anmeldung Silvretta Kids Run: 8 Euro
Alle Anmeldungen bis zum 06.07.2022 erhalten personalisierte Startnummern.

  • Marathon auf einen Dreitausender – der 10. Silvrettarun 3000 (c) TVB Paznaun – Ischgl
  • Auf dem Programm stehen neben der Marathonstrecke die Varianten „Small“, „Light“ und „Medium“ (c) TVB Paznaun – Ischgl
  • Trailrunning-Herausforderungen von Small bis Hard (c) TVB Paznaun – Ischgl

Nachwuchs am Start

Am 15. Juli 2022 erleben Mini-Athleten ab vier Jahren beim Silvretta Kids Run presented by Volksbank Tirol Jubiläums-Rennfeeling. Eingeteilt in Jahrgangsklassen warten auf die Kids ab 17 Uhr mit Start und Ziel Galtür die Distanzen „Mini“ (450 Meter), „Midi“ (1.000 Meter) oder „Maxi“ (2.000 Meter). Jeder der mitmacht, bekommt bei der Siegerehrung eine Medaille und ein Geschenk. Das Startgeld für Kinder beträgt acht Euro.

Laufend Gutes tun!

Beim 10. Silvrettarun 3000 gehen die Teilnehmer für einen guten Zweck an den Start. Mit fünf Euro des Startgeldes an den Charity Partner „Wings for Life“ werden weltweit Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung von Patienten mit verletztem Rückenmark oder Querschnittslähmungen unterstützt. Der Silvrettarun 3000 zählt seit 2017 zu den „Bronze Partnern“ von „Wings for Life“.

Alle Infos und Anmeldung ab sofort hier:

www.silvrettarun3000.com

0 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Letzter Artikel
Comeback im Skibergsteigen – Interview mit Johanna Hiemer
Nächster Artikel
Dynafit Trailheroes – Jetzt bewerben

Das könnte dir ebenfalls gefallen

La Sportiva Lavaredo Ultra Trail 2025

18. Juni 2025

Salzburg heißt die Welt zum Mozart 100 by...

6. Juni 2025

Der Großglockner Mountainrun als Event für die ganze...

6. Juni 2025

Vorschau Lungauer TAUERN KRONE Challenge

1. Juni 2025

Ultratrail auf dem Paznauner Höhenweg beim 2. PIUT...

25. Mai 2025

Großglockner Mountain Run Streckencheck

16. Mai 2025

Golden Trail World Series beim Pitz Alpine Glacier...

13. Mai 2025

Countdown zum 7. Mountainman in Nesselwang

12. Mai 2025

Erneut großer Run auf den KAT100 by UTMB®

28. April 2025

55 Jahre Ebbser Koasamarsch

15. April 2025

Trail-Newsletter

Facebook Twitter Instagram Youtube

Unterstütze unsere Arbeit

Facebook Youtube Instagram

@Copyright 2013-2024 trailrunning-szene.at

  • Werbung auf trailrunning-szene.at
  • Impressum und Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Newsletter Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer up to date mit regelmäßiger Rennvorschau, Berichten, Gewinnspielen und vielem mehr!

Trailrunning Szene
  • Home
  • Trail-News
  • Pressemeldungen
  • Testberichte
  • Marken
  • Rezepte
  • Trail Kalender 2025
Einloggen

Keep me signed in until I sign out

Forgot your password?

Password Recovery

A new password will be emailed to you.

Have received a new password? Login here