Home BlogsSwiss Peaks 700Swiss Peaks Trail – Ein Überblick

Swiss Peaks Trail – Ein Überblick

von Sigrid Eder
40 Aufrufe

Daten und Fakten

Der Swiss Peaks Trail bietet eine beeindruckend breite Palette an Distanzen – vom Einsteigerlauf bis zum ultimativen Ulta-Trail:

🏔️ Strecken & Daten

  • SwissPeaks 700
    • Länge: ≈ 685,6 km
    • Höhenmeter: ± 48 020 m D+ & D
    • Start: Montag, 25. August 2025, um 20:00 Uhr in Bouveret
  • SwissPeaks 380
    • Länge: ≈ 384 km
    • Höhenmeter: + 26 850 m / – 27 850 m
    • Start: Sonntag, 31. August 2025, um 10:00 Uhr
  • SwissPeaks 170
    • Länge: ≈ 176 km
    • Höhenmeter: + 11 467 m / – 13 198 m
    • Start: Donnerstag, 4. September 2025, um 10:00 Uhr
  • SwissPeaks 100
    • Länge: ≈ 102 km
    • Höhenmeter: + 6 330 m / – 7 190 m
    • Start: Donnerstag, 4. September 2025, um 23:00 Uhr
  • SwissPeaks 70
    • Länge: ≈ 72,6 km
    • Höhenmeter: + 4 387 m / – 4 970 m
    • Start: Samstag, 6. September 2025, um 5:00 Uhr
  • SwissPeaks Marathon
    • Länge: ≈ 44 km
    • Höhenmeter: + 2 420 m / – 3 390 m
    • Start: Samstag, 6. September 2025, um 9:00 Uhr
  • SwissPeaks Half Marathon
    • Länge: ≈ 21 km
    • Höhenmeter: + 960 m / – 970 m
    • Start: Sonntag, 7. September 2025, um 9:00 Uhr
  • SwissPeaks Kids: Kinderläufe für 4–12-Jährige – kürzere Fun Specials

Die Distanzen sind bewusst abgestuft, um sowohl Einsteiger:innen als auch Ultraurohlinge anzusprechen. Von der kurzen, technischen Strecke über den Marathon bis hin zum extremen 700‑km‑Kampf – jeder findet seine Challenge.

Start & Ablauf – im Überblick

Zentraler Startort: Alle Wettkämpfe starten publikumswirksam in Le Bouveret – mit Blick auf den Genfersee

Zeitplan: Die langen Distanzen (100, 170, 380, 700 km) starten in den Abend- oder Nachtstunden.

Check-In: Vorabpaketabholung meist am Quai Bussien in Le Bouveret. Pflichtrucksack-Kontrollen und Briefings sind Standard

Ziel: Alle Strecken führen zurück ans Ufer des Genfersees – ein emotionaler Abschluss für die Läufer:innen

Zeitlimits & ITRA‑Punkte

Je nach Strecke gelten definierte Zeitlimits (z. B. 32,5 h für 100 km, 56 h für 170 km, 156 h für 380 km). Das 700‑km‑Limit wird jeweils kurz vor dem Rennen festgelegt

Die größeren Distanzen (100, 170, 380, 700 km) vergeben ITRA‑Punkte (4–6 Punkte) – wichtig für UTMB‑Qualifikation.

Fazit

Der Swiss Peaks Trail ist ein außergewöhnlich vielseitiges Event: von 21 km bis 700 km in technisch anspruchsvollem Terrain. Die Startzeiten sind so getaktet, dass jede Distanz optimal zur Tageszeit passt – etwa Nachtstarts für lange Ultras, Morgenstarts für Marathon und Halbmarathon. Le Bouveret ist das Herzstück – und alle Distanzen vereinen sich dort. Ideal für Ultraläufer:innen, die genau wissen, wie weit und wie technisch sie gehen wollen.

Website: www.swisspeaks.ch

Das könnte dir ebenfalls gefallen

Newsletter Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer up to date mit regelmäßiger Rennvorschau, Berichten, Gewinnspielen und vielem mehr!